Theater, Tanz und Poesie beim DuG-Abend
Gestern fand im Forum unserer Schule der alljährliche Darstellen und Gestalten Abend statt, bei dem die Kurse der Klassen 7 bis 10 ein beeindruckendes und vielseitiges Programm präsentierten. Die Schülerinnen und Schüler hatten im Unterricht hart gearbeitet, um ihre kreativen Ideen zum Leben zu erwecken.
Moderiert wurde der Abend von Luisa und Rosa aus dem 10. Jahrgang, die das Publikum charmant durch das Programm führten. Die DuG-Schüler*innen des 7. Jahrgangs sorgten mit einem Bewegungstheater zu mitreißender Musik für gute Stimmung während der 8. Jahrgang die Zuschauer*innen mit einem eindrucksvollen Menschenschattenspiel in die Welt der Märchen entführte. Die Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs führten ein selbstgeschriebenes Theaterstück mit kreativ gestalteten Masken auf. Besonders berührend waren die selbstgeschriebenen Poetry-Texte des 10. Jahrgangs, die sich mit wichtigen Themen wie Heimat, Rassismus, dem Streben nach Perfektion und dem Thema „Nein heißt nein“ auseinandersetzten. Diese emotionalen Beiträge regten zum Nachdenken an und fanden großen Anklang bei den Zuschauer*innen. Im Forum wurden außerdem die Papierkleider der Zehntklässler zum Thema „Die vier Elemente“ ausgestellt.
Das Forum war bis auf den letzten Platz gefüllt, und das begeisterte Publikum honorierte jede Darbietung mit großem Applaus.Der Darstellen und Gestalten Abend war nicht nur eine Plattform für kreative Ausdrucksformen, sondern auch ein wunderbares Beispiel für Teamarbeit und das Engagement unserer Schülerinnen und Schüler. Wir freuen uns schon auf die nächsten Aufführungen!


