Deine Stimme zählt! Spendenaktion für den Vitamin-Kick an unserer Schule
Jeden Mittwoch wird für alle Schüler*innen der Jahrgänge 5-7 der Vitamin-Kick angeboten. Dabei wird Obst und Gemüse durch Eltern in kleine Portionen geschnitten und kostenlos verteilt.
Wir haben jetzt die Möglichkeit durch die Spardaspendenwahl einen finanziellen Zuschuss zu erhalten, der es ermöglichen würde, das Projekt auch auf die Jahrgänge 8-10 auszudehnen.
Deshalb macht mit und stimmt für unser Projekt! Wir können zwischen 1000 und 6000 Euro erhalten!
In der Abstimmung zählt jede Stimme.
Einfach bis 23. Mai auf https://spardaspendenwahl.de/code-anfordern eine deutsche Handynummer eingegeben. Dann erhält man per SMS einen Code,
Diesen unter https://www.spardaspendenwahl.de/projekte/64464ae4e9502b3472bf9f47 bei unserem Schulprojekt eingeben. Fertig!
Der SMS-Empfang innerhalb der EU ist kostenlos, es entstehen durch die Abstimmung keinerlei Kosten. Die Mobilfunknummern dienen ausschließlich der Abstimmung, sie werden nicht für Werbezwecke verwendet. Bis zum Ablauf des Wettbewerbs werden sie verschlüsselt gespeichert und danach vollständig gelöscht.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe
Roswitha Tissen und Alexander Rother
Vorsitzende des Fördervereins
Einladung zum DuG-Abend am 31. Mai 2023

Besuch der Moschee in Willich
Am 19.04.23 besuchte der katholische Religionskurs der Q1 in Begleitung des Kurslehrers Herrn Kowalski die Moschee in Willich. Nach einem herzlichen Empfang wurden uns die Räumlichkeiten der Moschee gezeigt. Dem zweiten Vorsitzenden des Vereins, Zekeriya Berber, gelang es, uns einen lebhaften Einblick in die Praxis des Islams zu geben. Anschließend nahm er sich viel Zeit, um detailliert auf die Fragen der Schüler*innen einzugehen, z.B. wie das Ende des Ramadans gefeiert wird, in welche Richtung und wie gebetet wird und wie der Besuch einer Moschee abläuft.
In der Folge entwickelte sich eine interessante und lebhafte Diskussion zu Themen wie dem jährlichen Fasten oder der Beachtung der religiösen Gebote. Dabei war es sowohl Herrn Berber als auch Herrn Kowalski wichtig, stets die Verbindungen zwischen dem Islam und dem Christentum zu betonen und die Gemeinsamkeiten der beiden abrahamitischen Religionen hervorzuheben. Schließlich lud Herr Berber uns ein, am jährlichen Fest der islamischen Gemeinde im Juni teilzunehmen. Unser Besuch stellte eine gelungene Möglichkeit der interreligiösen Verständigung und des kulturellen Austauschs dar.
Keep on groovin`- Talente unserer Schule präsentierten sich
Am 29. und 30.März präsentierten wir unsere Talentshow Keep on groovin` im Forum.
Mit dabei waren fast 90 Schüler*innen der Klassen 5 bis 13, die das Publikum in 3 Vorstellungen mit über 1000 Zuschauer*innen mit Live-Musik, Tanz, Schauspiel und Showacts begeisterten.
Alle, die Lust haben, im nächsten Jahr auch auf unserer Bühne zu stehen, können sich schon auf das nächste Musical freuen. Das Drehbuch ist schon in der Mache und das Casting findet nach den Sommerferien statt.
1:1-Ausstattung mit iPads

Bald ist es soweit! Aktuell werden die Jahrgänge 7 und 11 mit eigenen iPads, ausgestattet. In den folgenden Jahren werden sukzessive die weiteren Jahrgänge folgen.
Wir gehen davon aus, dass sich dadurch die Qualität des Lernens (z.B. im Bereich der Individualisierung) und das Erreichen wichtiger Kompetenzen wie Kreativität, Kommunikation, Zusammenarbeit usw. verbessern lässt. Die Einführung ist durch Mitwirkung der Eltern (Schulpflegschaft) im Rahmen der Schulkonferenz beschlossen worden.
Die Antworten auf häufig gestellte Fragen findet man ------> hier!
Informationen zur Gymnasialen Oberstufe
Am Donnerstag, den 12.Januar 2023, fand in unserem Forum bereits ein Informationsabend für alle Eltern und Schüler*innen statt, die Interesse an unserer Oberstufe haben (für Interne und Externe).
Sollten Sie nach diesem Informationsabend noch Fragen zu unserer gymnasialen Oberstufe haben, können Sie sich gerne per E-Mail an unseren Oberstufenleiter Herrn von Boetticher wenden: D.vonboetticher@rse-schulen-willich.de
Generelle Informationen zu unserer Oberstufe finden Sie auch ------> hier
Für Schüler*innen, die von einer anderen Schule in die Oberstufe der RSE wechseln wollen, gibt es unter nachfolgendem Link weitere Informationen zur Anmeldung für unsere Gymnasiale Oberstufe. -----> hier