Fahrt nach Brüssel
Die Brüsselfahrt der beiden Grundkurse Sozialwissenschaften des 12. Jahrgangs fand vom 16. bis 18. Juni 2025 statt und vertiefte die im Unterricht behandelten Themen zu Aspekten der Europäischen Union.
Auf dem Programm standen Besuche beim Parlamentarium, dem interaktiven Besucherzentrum des Europäischen Parlaments inklusive Rollenspiels zur europäischen Gesetzgebung, und im Parlament selbst, wo wir an einem interessanten Vortrag mit anschließender Besichtigung des Plenarsaals teilnehmen konnten. Der Tag im Europaviertel wurde abgerundet durch einen digital geführten Rundgang, natürlich mit Besuch des Robert-Schuman-Gedenksteins vorm Berlaymont-Gebäude.
Eine Stadtführung durch Brüssel war auch inbegriffen, und es blieb auch Zeit für individuelle Stadterkundung und beispielsweise den Besuch des Museums zur europäischen Geschichte.
Insgesamt war diese Studienfahrt sehr eindrucksvoll und gewinnbringend für die Schülerinnen und Schüler, da sie einen Einblick in die Arbeitsweise der EU und einen persönlichen und individuellen Eindruck erhielten von einer Europäischen Union, die man sonst oft nur durch Schulbücher und Artikel kennenlernt.
Die Fahrt wurde finanziell unterstützt von Europe Direct Düsseldorf.

