Ein deutliches Zeichen gegen das Vergessen setzten Schüler*innen und Lehrkräfte am Holocaust-Gedenktag im Rahmen einer Kranzniederlegung und einer Gedenkveranstaltung an die Opfer des Holocausts .
Archiv
Debattenwettbewerb zum Thema Schulsozialarbeit
Unsere Schule nahm am Debattenwettbewerb #mitreden# von Rheinischer Post und Evonic teil, bei der zwei Teams des Sozialwissenschaftskurs von Herrn Riedl Jury und Publikum von ihrer Meinung überzeugen mussten
Neujahrsempfang in der RSE
Der Neujahrsempfang der RSE war ein voller Erfolg: Zahlreiche Eltern, Kolleg*innen und auch viele Politiker*innen kamen zusammen, um sich auszutauschen und das neue Jahr gemeinsam zu begrüßen.
Proben, Pizza, Party – ein kreatives Wochenende in der Schule
Ein ganzes Wochenende lang probten über 100 Schüler*innen für unsere Talentshow „Keep on groovin“, die im April präsentiert werden wird.
Bruno wird Schulhund an der RSE
Seit dem Beginn des neuen Jahres hat Bruno, ein aufgeweckter Welpe, die Herzen vieler SchülerInnen und LehrerInnen im Sturm erobert.
„Hallo Japan!“ – Unsere erste Videokonferenz mit Marugame
In der ersten Videokonferenz mit Schüler*innen aus Marugame tauschten sich die Schüler*innen der Japan-AG über gemeinsame Interessen aus und erhielten Einblicke in die Kultur und das Leben der jeweils anderen – trotz einer Entfernung von fast 10.000 Kilometern.
Informationen für Eltern des neuen 5.Jahrgangs
Die offiziellen Anmeldetermine sind voraussichtlich ab 27.Januar buchbar.
Hier finden Sie die Terminbuchung für Vorgespräche zur Anmeldung für das neue 5.Schuljahr.
Ein musikalischer Weihnachtsgruß der RSE
Ein musikalischer Weihnachtsgruß aus der RSE! Wir wünschen allen schöne Weihnachtstage und alles Gute für das neue Jahr!
Freundschaft über Grenzen hinweg
In der vergangenen Woche nahmen 32 deutsche und französische Schülerinnen und Schüler an einem spannenden Austauschprogramm in Willich teil.