Fenja und Jana erreichen mit ihrem Chemieprojekt den 2.Platz beim Landeswettbewerb von Jugend forscht in Leverkusen. Herzlichen Glückwunsch!
Archiv
Schülerinnen qualifizieren sich für den Landeswettbewerb „Jugend forscht“
Jana und Fenja (Q2) holten sich den 1.Preis im Regionalwettbewerb von Jugend forscht mit dem Nachweis von Schadstoffen in Vapes
Vielfalt und Kreativität in der Projektwoche
In der diesjährigen Projektwoche war für jeden Geschmack etwas dabei! Von Radfahren über Basteln, Theater, Fechten, Ballspiele, Archiv-Besuche, Plotten, Spielen, Tanzen, Holzarbeiten bis hin zu Cheerleading – die Schüler*innen hatten die Qual der Wahl aus über 50 spannenden Projekten
Eine Reise in die höherere Mathematik
Der Projektkurs Mathematik machte sich auf eine Reise in die höherere Mathematik und wurde mit Zertifikaten der RWTH Aachen belohnt.
Ein neuer Business Englisch-Test ist da!
In der letzten Woche erhielten mehrere Bili-Schüler das VPET-Zertifikat für Business-English, nachdem sie eine Prüfung in Sprechen, Hörverstehen, Lesen und Schreiben abgelegt hatten
Politik braucht Frauen – Unser Girls’ Day 2024 in Brüssel
Coleen und Esri (11.Jg.) waren im Rahmen des Girls` Day 3 Tage ins Europaparlament in Brüssel eingeladen, um mit anderen über die Rolle der Frau in der Politik zu diskutieren.
Neue Bildungspartnerschaft stärkt Forschung und Entdeckungsmöglichkeiten
Am 10.4.24 wurde ein Kooperationsvertrag der RSE mit dem Willicher Stadtarchiv und dem Heimatmuseum „Kamps Pitter“ unterzeichnet, das unseren Schüler*innen vielseitige Recherche- und Forschungsmöglichkeiten bietet.
Großer Erfolg bei „Jugend forscht“
Unsere Schüler und Schülerinnen erhielten einen ersten, zweiten und dritten Preis beim Wettbewerb „Jugend forscht“. Außerdem wurde die RSE als Talentförder-Schule ausgezeichnet.
Schüler*innen nehmen an „Jugend forscht“ teil
Im Projektkurses „Umweltschutz – voller Energie“ des 13. Jahrgang wurde wieder intensiv geforscht. 4 Projektgruppen haben ihre Forschungsergebnisse bei „Jugend forscht“ eingereicht und nehmen somit am Regionalwettbewerb Niederrhein teil. Alle Beiträge beschäftigen sich mit Ideen, wie Umweltschutz praktisch umgesetzt werden kann