Fragen Sie doch mal Ihre Töchter!
„Fragen Sie doch mal ihre Töchter!“ – Der Kanzler gab den Auftrag und wir haben ihn ernst genommen: Ungewöhnlich politisch präsentierte sich die Jahrgangsstufe 12 (Q 2) auf dem diesjährigen Literaturabend unserer Schule: Von der Debatte um die Wehrpflicht, über eine Waffe, die sich im Interview dagegen verteidigt, dass sie schuld an allen Kriegen sei, und nicht der Mensch, der sie gebraucht, bis hin zur tagesaktuellen Diskussion um das „Stadtbild“ in Deutschland oder die personifizierte Landschaft, die unter der Klimakatastrophe leidet.
Doch auch sehr persönliche Themen wie ein älterer Herr, der immer noch täglich mit seiner verstorbenen Frau spricht, oder ein älteres Ehepaar, das sich im Rückblick fragt, was wirklich wichtig im Leben gewesen ist, kamen auf die Bühne. Die Stand-Up-Comedienne Anna Bartling verwöhnte uns danach mit einer Mischung aus ernsten und quatschigen Texten und traf dabei auf ein gut gelauntes Publikum, das so richtig mitging. Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden, die Stadt Willich für die Unterstützung und Anna Bartling für ihre Performance.
