Kreativität im Rampenlicht: DuG-Abend 2025
Am 19. November 2025 verwandelte sich unsere Schule wieder in eine große Bühne: Beim traditionellen Darstellen-und-Gestalten-Abend präsentierten Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 bis 10 eindrucksvoll, wie vielfältig kreatives Arbeiten sein kann.
Für den 7. Jahrgang war es der allererste Auftritt im Fach Darstellen und Gestalten – und doch überzeugten die Schülerinnen und Schüler mit eigenen Choreografien und einem Bewegungstheater, das mit abwechslungsreichen Formationen überraschte. Trotz erst weniger Wochen Unterricht zeigten sie Selbstbewusstsein, Mut und beeindruckenden Teamgeist.
Der 8. Jahrgang entführte das Publikum in die Welt aus Tausendundeiner Nacht. In einem Schattenspiel erzählten sie, wie Aladdin seinen fliegenden Teppich findet und das Abenteuer des Fliegens entdeckt.
Mit selbstgebastelten Tiermasken brachte der 9. Jahrgang ein humorvolles und originelles Maskenspiel auf die Bühne. Unter dem Motto „Feierabend im Zoo“ zeigten die Tiere, was sie außerhalb der Öffnungszeiten treiben: sie kochen, gehen ins Kino, essen im Restaurant oder zocken begeistert miteinander. Die witzigen Szenen gipfelten in einer großen, tierisch bunten Party.
Der 10. Jahrgang beeindruckte das Publikum mit besonders tiefgehenden und eindrucksvollen Performances. Auf Grundlage selbst verfasster Texte setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit ernsten Themen wie weiblicher Scham oder Krieg auseinander. Diese wurden umgesetzt mit chorischem Sprechen, darstellendem Spiel und Ballett. So entstanden intensive, emotionale Beiträge, die lange nachwirkten. Sie stellten außerdem ihre Papierkleider aus, die im Rahmen der Unterrichtsreihe „Mode“ angefertigt worden waren.
Durch den Abend führten Emmi, Maya und Leonie aus dem 10.Jahrgang, die mit viel Charme und Souveränität moderierten und die Beiträge gekonnt miteinander verbanden.
Im Finale bedankten sich die Schüler*innen bei ihren Fachlehrer*innen Herrn Pütz, Frau Hüttenwirth, Frau McLeish, Frau Lauwigi, Frau Bisges und Frau Brasseler sowie bei Herrn Stockschläger, der sich um die Technik gekümmert hatte.
Der Darstellen-und-Gestalten-Abend zeigte einmal mehr, wie kreativ, mutig und ausdrucksstark unsere Schülerinnen und Schüler sind. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Ulli Brasseler
