Spannende Einblicke in die Berufswelt
Im Rahmen der Projektwoche zur Berufsorientierung besuchte die Klasse 9A die Firma Kolb Fertigungstechnik im Gewerbegebiet Willich. Die Schülerinnen und Schüler erhielten spannende Einblicke in moderne Fertigungsprozesse und verschiedene Ausbildungsberufe.
Empfangen wurde die Gruppe von Herrn Petersen sowie zwei Auszubildenden und einem jungen Angestellten des Unternehmens. Im Anschluss an die Begrüßung gab Frau Yunis, Auszubildende bei Kolb Fertigungstechnik, in einer interessanten Präsentation einen Einblick in das Unternehmen, das elektronische Baugruppen und Geräte für verschiedene Anwendungen herstellt.
Danach folgte die Besichtigung der Werkshallen, in denen gezeigt wurde, wie Platinen sowohl maschinell als auch in Handarbeit bestückt werden. Dabei konnten die Jugendlichen hautnah erleben, wie präzise und technisch anspruchsvoll die Abläufe in der Produktion sind. Auch die Arbeit im Bereich Lagerlogistik wurde von dem Auszubildenden Herrn Nowak mit viel Begeisterung präsentiert.
In einer offenen Gesprächsrunde ging es dann um die verschiedenen Ausbildungsberufe, die Kolb anbietet – darunter Elektriker*innen, Elektroniker*innen, Fachkräfte für Lagerlogistik und Industriekaufleute. Die Jugendlichen stellten viele Fragen rund um Arbeitsalltag, Praktika und Bewerbungen, die ihnen von den drei jungen Angestellten „aus erster Hand“ beantwortet wurden. Bei einem Imbiss mit Brötchen und Getränken wurden die Gespräche noch fortgesetzt.
Das Interesse an den vorgestellten Berufen war groß: Eine Schülerin konnte sich noch am Nachmittag einen Praktikumsplatz für die Herbstferien sichern, weitere planen eine Bewerbung für das dreiwöchige Schulpraktikum.
Als Kooperationspartner der Robert-Schuman-Europaschule trägt Kolb Fertigungstechnik damit aktiv zur Berufsorientierung bei und unterstützt die Jugendlichen auf ihrem Weg in die Arbeitswelt.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Petersen, Herrn Stieger, Frau Yunis und Herrn Nowak, und dem gesamten Team von Kolb Fertigungstechnik für den freundlichen Empfang, die spannenden Einblicke und die tolle Betreuung. Es war ein wirklich interessanter Tag – und bot den Schüler*innen ein Stück Orientierung auf dem Weg in die Berufswelt!
