Vapes unter der Lupe: Schülerinnen überzeugen beim Landeswettbewerb
Anfang April fand der NRW-Landeswettbewerb „Jugend forscht“ in Leverkusen statt, und wir freuen uns, dass unsere Schülerinnen Fenja Wiedmann und Jana Klein in der Kategorie Chemie mit ihrem Projekt „Identifikation und Analyse von Aldehyden in E-Zigaretten- und Vape-Dampf“ vertreten waren. Ihr Projekt beschäftigt sich mit dem Nachweis von Schadstoffen in Vapes – ein äußerst relevantes Thema angesichts der zunehmenden Nutzung von E-Zigaretten.
„Die Jugendlichen haben beeindruckende Arbeiten präsentiert und dabei Initiative, Kreativität und Ausdauer unter Beweis gestellt. Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich“, äußerte sich Sabine Timmermann von der Bayer AG.
Das diesjährige Motto „Macht aus Fragen Antworten“ wurde von 79 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Alter von 15 bis 22 Jahren kreativ umgesetzt. In sieben Fachgebieten traten insgesamt 48 spannende Projekte an.
Fenja und Jana konnten mit ihrem herausragenden Projekt einen fantastischen zweiten Platz erzielen!
Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg!
Inhalt des Projektes:
In ihrem Projekt untersuchten Jana und Fenja die Anwesenheit und Konzentration von Aldehyden wie Formaldehyd, Acetaldehyd und weiteren potenziell schädlichen Verbindungen im Dampf von E-Zigaretten und Vapes. Diese Substanzen entstehen während der Erhitzung von E-Liquids und gelten als toxikologisch relevant. Zum Nachweis der Aldehyde verwendeten sie2,4-Dinitrophenylhydrazin (DNPH), das mit den Aldehyden zu Hydrazonen reagiert, die sich durch charakteristische Farbänderungen oder farbige Niederschläge auszeichnen. Die entstandenen Hydrazone wurden mit einem UV/VisSpektrometer analysiert, um die Absorption zu messen. Die Konzentration der Aldehyde wird über das Lambert-Beer-Gesetz berechnet, wobei die Kalibrierung mit bekannten Standards erfolgt. Ziel des Projekts ist es, die chemische Zusammensetzung des Dampfes genau zu charakterisieren und zur Bewertung der potenziellen Gesundheitsrisiken von E-Zigaretten beizutragen.


