Europaschule
Erhalten Sie einen Überblick über unsere Angebote:
Digitalisierung
Erhalten Sie einen Überblick über unsere Angebote:
Kultur
Erhalten Sie einen Überblick über unsere Angebote:
Individuelle Förderung
Erhalten Sie einen Überblick über unsere Angebote:
Aktuelles
Informationen für Eltern des neuen 5.Jahrgangs
Die offiziellen Anmeldetermine sind voraussichtlich ab 27.Januar buchbar.
Hier finden Sie die Terminbuchung für Vorgespräche zur Anmeldung für das neue 5.Schuljahr.
Ein musikalischer Weihnachtsgruß der RSE
Ein musikalischer Weihnachtsgruß aus der RSE! Wir wünschen allen schöne Weihnachtstage und alles Gute für das neue Jahr!
Freundschaft über Grenzen hinweg
In der vergangenen Woche nahmen 32 deutsche und französische Schülerinnen und Schüler an einem spannenden Austauschprogramm in Willich teil.
Japan AG im Dialog mit dem Bürgermeister
Bei einem Treffen der Japan AG mit Willichs Bürgermeister erfuhren die Schüler*innen viel über Kultur und Leben in der Partnerstadt Marugame. Die ersten Kontakte zwischen den deutschen und japanischen Schüler*innen werden vorbereitet.
Tischtennis-Teams qualifizierten sich für den Milchcup
Beim Tischtennis-Turnier im 5. und 6.Schuljahr qualifizierten sich 6 Mannschaften für das Bezirkstunier des Milchcups 2025.
Nur zu Besuch: Unterrichtsgang zum Willicher Friedhof
In der letzten Woche besuchte der Religionskurs des 10.Jahrgangs den Friedhof in Willich, begleitet von Herrn Klein und Herrn Kowalski.
Wir machen Vielfalt sichtbar
Heute haben wir zum ersten Mal an der RSE die Regenbogenflagge gehisst, um den Pride Month mitzufeiern und gemeinsam ein Zeichen für Vielfalt, Toleranz, Gleichberechtigung und Akzeptanz zu setzen. Unterstützt wurden wir dabei vom Willicher Bürgermeister Christian Pakusch
Zertifikatsklausur Mathematik Plus der RWTH Aachen
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Zertifikatsklausur Mathematik Plus der RWTH Aachen an Lucia, Jonas und Laurin aus der Q1!
Mädchentag an der RSE
Am 04.06.25 fand erstmals ein Mädchentag für Klassensprecherinnen der Jahrgangsstufen 5 bis 9 statt, organisiert von Schülersprecherin Esri. Ziel des Tages war es, die Rolle junger Mädchen als Klassensprecherinnen zu stärken, Austausch zu ermöglichen und gemeinsam über Beteiligung, Verantwortung und Gleichberechtigung in der Schule nachzudenken.









