Europaschule
Erhalten Sie einen Überblick über unsere Angebote:
Digitalisierung
Erhalten Sie einen Überblick über unsere Angebote:
Kultur
Erhalten Sie einen Überblick über unsere Angebote:
Individuelle Förderung
Erhalten Sie einen Überblick über unsere Angebote:
Aktuelles
Perspektivenwechsel
Ein ganz neuer Blick auf unsere Schule eröffnet sich in diesem Video von Herrn Gensler.
Ein Morgen beim Powerfrühstück
Jeden Morgen nehmen zwischen 60 und 100 Schüler*innen das kostenlose Angebot unseres Powerfrühstücks in Anspruch. Wie das aussieht, kann man hier im Schnelldurchlauf in dem Video von Benedikt aus der 9C sehen. Danke an alle Spender*innen für Lebensmittel und Geldspenden!
Start der Japan-AG
Die Robert-Schuman-Europaschule plant einen Austausch mit Willichs Partnerstadt Marugame. Alle interessierten Schüler*innen (Jg. 8-11) können sich melden.
Ausstellung „Wilder Müll“
Ab heute kann im Forum die Ausstellung „Wilder Müll“ besucht werden, die auf die Gefahren von Müll für Tiere hinweist.
Impressionen vom Berufsinformationstag 2024
Am 18.09.24 fand an der Robert-Schuman-Europaschule der Willicher Berufsinformationstag mit über 90 Ausstellern von Handwerk bis Hochschule statt. Einige Impressionen des Tages finden sich hier.
Neu: Mädchentreff am Freitag
Jeden Freitag bietet Frau Helmholz einen Mädchentreff an. Treffpunkt: Raum B1A im Gebäude des 7.Jahrgangs:
Girlstalk, Spielen, Kreatives
Vapes unter der Lupe: Schülerinnen überzeugen beim Landeswettbewerb
Fenja und Jana erreichen mit ihrem Chemieprojekt den 2.Platz beim Landeswettbewerb von Jugend forscht in Leverkusen. Herzlichen Glückwunsch!
Ein süßer Einblick in eine fremde Kultur – Videokonferenz mit Japan
Im Rahmen unserer 2.Videokonferenz stellten die Schüler*innen aus Willich und Marugame sich gegenseitig ihre Lieblingssüßigkeiten vor, die die japanischen Jugendlichen zeitgleich probierten.
Spanienaustausch nach Girona – Eine unvergessliche Reise!
Im März hatten die Spanischkurse der Q1 die Möglichkeit, an einem aufregenden Austausch nach Girona teilzunehmen. Sie erlebten sechs unvergessliche Tage voller spannender Exkursionen, kultureller Begegnungen und neuer Freundschaften.