Europaschule
Erhalten Sie einen Überblick über unsere Angebote:
Digitalisierung
Erhalten Sie einen Überblick über unsere Angebote:
Kultur
Erhalten Sie einen Überblick über unsere Angebote:
Individuelle Förderung
Erhalten Sie einen Überblick über unsere Angebote:
Aktuelles
Fahrt nach Nürnberg
In dieser Woche fuhr eine Gruppe von Oberstufenschüler*innen gemeinsam mit ihren Lehrkräften Andrea Wanko und Frank Echterhoff nach Nürnberg, um die Orte der Verbrechen der Nationalsozialisten zu besuchen.
Schulmaskottchen R-S-Eddie gewählt
Heute erhielten die Finalist*innen des Schulmaskottchen-Wettbewerbs ihre Preise. Gewählt wurde das Erdmännchen R-S-Eddie von Ida aus der 7D.
Besuch von Amnesty International
Anlässlich der Feier „75 Jahre Grundgesetz“ fand am 23. Mai ein besonderer Workshop an unserer Schule statt. Peter-Michael Friedrichs, der seit 50 Jahren für Amnesty International im Einsatz ist, besuchte den Philosophie-Kurs der Q1.
Schüleraustausch nach Girona 2024: Spannende Einblicke in die katalanische Kultur!
Während ihres Aufenthalts in Girona erlebten unsere Austauschschüler*innen eine Fülle an faszinierenden Aktivitäten, darunter Besuche im Dalí Museum, Erkundungen der antiken Ruinen von Empuries sowie aufregende Tagesausflüge nach Barcelona und Besalú.
„Meddle – A Tribute to Pink Floyd“ begeisterte mit Auftritt im Forum der RSE
Die Band rund um Lehrer Michael Stockschläger begeisterte mit ihrem Auftritt im Forum der RSE und bot dem Publikum ein unvergessliches Erlebnis mit großartiger Musik von Pink Floyd, perfektem Sound und toller Lightshow!
Ehemaligentreffen an der Schule: Ein Fest der Erinnerungen und Freude!
Am 3.5.24 trafen sich über 150 ehemalige Schülerinnen und Schüler an der RSE. An diesem Abend wurde auch der Mottostein des Abijahrgangs 2023 verlegt.
Sicher mit dem Rad unterwegs
Besonders das Linksabbiegen stand beim Radfahrtraining des 5.Jahrgangs unter Leitung eines Polizisten im Mittelpunkt.
Perspektivenwechsel
Ein ganz neuer Blick auf unsere Schule eröffnet sich in diesem Video von Herrn Gensler.
Ein Morgen beim Powerfrühstück
Jeden Morgen nehmen zwischen 60 und 100 Schüler*innen das kostenlose Angebot unseres Powerfrühstücks in Anspruch. Wie das aussieht, kann man hier im Schnelldurchlauf in dem Video von Benedikt aus der 9C sehen. Danke an alle Spender*innen für Lebensmittel und Geldspenden!