Europaschule
Erhalten Sie einen Überblick über unsere Angebote:
Digitalisierung
Erhalten Sie einen Überblick über unsere Angebote:
Kultur
Erhalten Sie einen Überblick über unsere Angebote:
Individuelle Förderung
Erhalten Sie einen Überblick über unsere Angebote:
Aktuelles
Spielefest für den 5.Jahrgang
Am heutigen Nachmittag fand an unserer Schule ein tolles Spielefest statt, das vom 11. Jahrgang für die Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs organisiert wurde.
„Energievision“ für eine klimafreundliche Zukunft
Heute fand an unserer Schule die Veranstaltung „Energievision“ statt, bei der Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 6 bis 12 sich mit dem Thema nachhaltige Energie auseinandersetzen konnten.
Lehrerausflug voller Abenteuer und Entspannung
Am vergangenen Freitag begaben sich die Lehrkräfte unserer Schule auf einen tollen Ausflug mit Sport, Kunst und Alpakas.
Europatag – vielfältig und kreativ
Der heutige Europatag stand ganz im Zeichen europäischer Vielfalt und Einheit. Die Schüler*innen hatten die Wahl zwischen über 30 Projekten und Ausflügen. Hier geht es zum Video mit vielen Fotos des heutigen Tages.
Anne Frank Gedenktag – Wir brauchen mehr Zivilcourage
Am Anne-Frank-Tag hielt unser Schulpate Prof. Dr. Klaus-Peter Hufer einen Vortrag für die Oberstufenschüler, in dem er die Bedeutung einer gewaltfreien Umgebung für die Entwicklung von Mitgefühl und für den Einsatz für Demokratie betonte.
Auf den Spuren Robert Schumans in Brüssel
Die Schüler*innen der Sowi- und Geschichtskurse des 12. Jahrgangs sind für drei Tage auf Kursfahrt in Brüssel, um die Arbeitsweise der EU kennenzulernen.
Tischtennis-Teams qualifizierten sich für den Milchcup
Beim Tischtennis-Turnier im 5. und 6.Schuljahr qualifizierten sich 6 Mannschaften für das Bezirkstunier des Milchcups 2025.
Nur zu Besuch: Unterrichtsgang zum Willicher Friedhof
In der letzten Woche besuchte der Religionskurs des 10.Jahrgangs den Friedhof in Willich, begleitet von Herrn Klein und Herrn Kowalski.
RSE im Schachfieber
In dieser Woche fand das 1.Schachturnier an der RSE mit 32 Spieler*innen statt. Außerdem fuhren 6 Schüler*innen zur Kreismeisterschaft.