Europaschule
Erhalten Sie einen Überblick über unsere Angebote:
Digitalisierung
Erhalten Sie einen Überblick über unsere Angebote:
Kultur
Erhalten Sie einen Überblick über unsere Angebote:
Individuelle Förderung
Erhalten Sie einen Überblick über unsere Angebote:
Aktuelles
Was bedeutet Europa für uns?
Schülerinnen und Schüler der Oberstufe der Robert-Schuman-Europaschule diskutierten am 23.2.2024 mit Politikerinnen und Politikern über Themen der Europapolitik.
Anmeldung zur Gymnasialen Oberstufe
Die offiziellen Anmeldetermine sind vorüber, einzelne nachträgliche Anmeldungen sind aber noch möglich.
Großer Erfolg bei „Jugend forscht“
Unsere Schüler und Schülerinnen erhielten einen ersten, zweiten und dritten Preis beim Wettbewerb „Jugend forscht“. Außerdem wurde die RSE als Talentförder-Schule ausgezeichnet.
Information zur Anmeldung für die 5.Klasse
Die Anmeldebestätigungen werden in dieser Woche verschickt. Leider müssen aufgrund der hohen Anmeldezahlen auch Kinder abgelehnt werden.
Karneval an der RSE
Mit einer Polonaise zogen die Fünft- und Sechsklässler durch die Klassenräume und ins Büro des Schulleiters und feierten dann mit ihren Klassenlehrer*innen Altweiber.
Schüler*innen nehmen an „Jugend forscht“ teil
Im Projektkurses „Umweltschutz – voller Energie“ des 13. Jahrgang wurde wieder intensiv geforscht. 4 Projektgruppen haben ihre Forschungsergebnisse bei „Jugend forscht“ eingereicht und nehmen somit am Regionalwettbewerb Niederrhein teil. Alle Beiträge beschäftigen sich mit Ideen, wie Umweltschutz praktisch umgesetzt werden kann
Widerstandsgeschichte hautnah
Nora Hespers, Enkelin des Widerstandskämpfers Theo Hespers, las aus ihrem Buch über die Bedeutung des Widerstands gegen die Nazis sowie den Schutz demokratischer Freiheiten.
Keep on groovin` – Zeig dein Können!
Viele kreative Talente proben schon fleißig in den Mittagspausen für unsere Talentshow „Keep on groovin`“. Das Casting findet statt am Freitag, 27.09.24.
Digitale Kompetenzen fördern: RSE geht voran
Die Jahrgänge 7 und 8 erhielten heute ihre iPads, um digitale Kompetenzen zu fördern,. Die Medienscouts bieten Unterstützung bei Themen wie Datenschutz und Cybermobbing.