Europaschule
Erhalten Sie einen Überblick über unsere Angebote:
Digitalisierung
Erhalten Sie einen Überblick über unsere Angebote:
Kultur
Erhalten Sie einen Überblick über unsere Angebote:
Individuelle Förderung
Erhalten Sie einen Überblick über unsere Angebote:
Aktuelles
Binden und Bildung – Freiwilliges Soziales Jahr in Kenia
Rahel Köppen, ehemalige Schülersprecherin der RSE, unterstützt in Kenia ein Projekt, bei dem sie mit Schülerinnen und Schülern wiederverwendbare Binden näht, an Schülerinnen verteilt und mit ihnen Einheiten zum Thema sexuelle Aufklärung durchführt, damit die jungen Frauen auch während ihrer Menstruation den Unterricht besuchen können.
Schachturnier in Kleve
Am 27.04. nahm eine Gruppe von Schülern und Lehrern an einem großen Schachturnier in Kleve teil.
Politik braucht Frauen – Unser Girls’ Day 2024 in Brüssel
Coleen und Esri (11.Jg.) waren im Rahmen des Girls` Day 3 Tage ins Europaparlament in Brüssel eingeladen, um mit anderen über die Rolle der Frau in der Politik zu diskutieren.
Neuigkeiten zur 1:1-Ausstattung mit iPads im zukünftigen Jahrgang 7 & 8
Bei der Elternumfrage im 6. und 7.Jahrgang haben über 75% der Eltern für die Anschaffung von iPads gestimmt, sodass die Stadt Willich bald den Webshop zur Bestellung der Geräte und Lizenzen freischalten wird.
Milchcup im Tischtennis
Ein großer Tag für Anne, Zoey, Jonna, Leni und Hadia aus der 6D. Sie hatten es tatsächlich geschafft, sich für das Landesfinale des Milchcups 2024 zu qualifizieren. Vor der beeindruckenden Kulisse der Heimstätte des mehrmaligen Championsleaguegewinners Borussia Düsseldorf schlugen sich die fünf Mädchen wacker,
Wahl unseres Schulmaskottchens
Alle Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern der RSE haben die Gelegenheit, ihr Lieblingsmaskottchen zu wählen.
Proben, Pizza, Party – ein kreatives Wochenende in der Schule
Ein ganzes Wochenende lang probten über 100 Schüler*innen für unsere Talentshow „Keep on groovin“, die im April präsentiert werden wird.
Bruno wird Schulhund an der RSE
Seit dem Beginn des neuen Jahres hat Bruno, ein aufgeweckter Welpe, die Herzen vieler SchülerInnen und LehrerInnen im Sturm erobert.
„Hallo Japan!“ – Unsere erste Videokonferenz mit Marugame
In der ersten Videokonferenz mit Schüler*innen aus Marugame tauschten sich die Schüler*innen der Japan-AG über gemeinsame Interessen aus und erhielten Einblicke in die Kultur und das Leben der jeweils anderen – trotz einer Entfernung von fast 10.000 Kilometern.









