Europaschule
Erhalten Sie einen Überblick über unsere Angebote:
Digitalisierung
Erhalten Sie einen Überblick über unsere Angebote:
Kultur
Erhalten Sie einen Überblick über unsere Angebote:
Individuelle Förderung
Erhalten Sie einen Überblick über unsere Angebote:
Aktuelles
Stufentreffen nach 24 Jahren
Einige Schüler*innen des 10er-Abschluss-Jahrgangs 2000/2001 trafen sich in kleiner Runde in der RSE, um gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen.
Praktische Philosophie erstmals im 9. Jahrgang
Die Schüler*innen des Kurses „Praktische Philosophie“ tauschten sich mit Senior*innen über philosophische, politische und persönliche Themen aus.
Kooperation mit der Kita Kantstraße offiziell besiegelt
Heute wurde ein Kooperationsvertrag mit der Kita Kantstraße unterzeichnet, der Schüler*innen der Klassen 9 und 10 Hospitationen im Rahmen des Betriebspraktikums oder Pädagogikunterrichts in der Kita ermöglicht.
Spannende Einblicke in die Berufswelt
Bei einer Betriebsbesichtigung bei Kolb Fertigungstechnik erhielten die Schüler*innen die 9A interessante Einblicke in moderne Fertigungsprozesse und Ausbildungsberufe.
Unsere Siebtklässler starten digital durch
Nach dem Empfang der iPads lernten die Schüler*innen des 7.Jahrgangs nun den Umgang mit OneNote und wurden dafür mit einem Zertifikat belohnt.
Verabschiedung in der Schulpflegschaft
Am letzten Donnerstag wurden Sandra Mertens und ihre Stellvertreterin Susanne Popiolek nach vielen Jahren in der Schulpflegschaft verabschiedet,
„RESPEKT für Dich!“ – ein Theaterstück, das Mut macht
Das Theaterstück für unsere Fünft- und Sechstklässler drehte sich um das Thema sexuelle Gewalt durch Jugendliche im Alltag und auch im digitalen Raum. Es zeigte auch, wie man Freunde unterstützen und Hilfe organisieren kann.
Siegerehrung für den Cleanup Day
Heute erhielten die fünften Klassen für ihren Einsatz für den Umweltschutz beim Cleanup Day einen Preis.
Fragen Sie doch mal Ihre Töchter!
Der Kanzler gab den Auftrag und wir haben ihn ernst genommen: Ungewöhnlich politisch präsentierte sich die Jahrgangsstufe 12 (Q 2) auf dem diesjährigen Literaturabend unserer Schule.









