Europaschule
Erhalten Sie einen Überblick über unsere Angebote:
Digitalisierung
Erhalten Sie einen Überblick über unsere Angebote:
Kultur
Erhalten Sie einen Überblick über unsere Angebote:
Individuelle Förderung
Erhalten Sie einen Überblick über unsere Angebote:
Aktuelles
Weihnachtsaktion für die Willicher Tafel
Noch bis Donnerstag sammeln wir Lebensmittelspenden für die Willicher Tafel! Bitte unterstützt uns dabei!
Theater, Tanz und Poesie beim DuG-Abend
Die Darstellen und Gestalten-Kurse der Klassen 7 bis 10 begeisterten das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm aus Bewegungstheater, Schatten- und Maskenspiel sowie emotionalen Poetry Slam-Texten zu aktuellen Themen.
Besuch des Landtagspräsidenten in der RSE
Heute besuchte uns der Präsident des NRW-Landtages Herr Kuper im Rahmen des Projektes „Landtag macht Schule“ und beantwortete Fragen der Oberstufenschüler*innen zum Thema Demokratie und Politik.
Unser Schulmaskottchen ist da!!!
Heute ist unser neues Schulmaskottchen Eddie in der Schule angekommen. Der Entwurf stammt von Ida aus der 8D.
U16-Team gewinnt 3.Platz
In der letzten Woche nahmen die Fußballer unserer U16-Mannschaft an den Kreismeisterschaften teil und erreichten den 3.Platz. Herzlichen Glückwunsch!
Comedy-Abend an der RSE Willich
Am Freitag gab es einen Comedy-Abend an der RSE Willich mit Abdul Kader Chahin und Poetry Slam-Texten des Literaturkurses der Q1
Holocaust-Gedenktag
Ein deutliches Zeichen gegen das Vergessen setzten Schüler*innen und Lehrkräfte am Holocaust-Gedenktag im Rahmen einer Kranzniederlegung und einer Gedenkveranstaltung an die Opfer des Holocausts .
Pink Floyd-Tributeband in der RSE
Am 31.05.25 spielt „Meddle – a Tribute to Pink Floyd“ mit unserem Kollegen Michael Stockschläger wieder im Forum der Robert-Schuman-Europaschule. Karten gibt es ab sofort.
Debattenwettbewerb zum Thema Schulsozialarbeit
Unsere Schule nahm am Debattenwettbewerb #mitreden# von Rheinischer Post und Evonic teil, bei der zwei Teams des Sozialwissenschaftskurs von Herrn Riedl Jury und Publikum von ihrer Meinung überzeugen mussten