In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien konnten die Schüler*innen der RSE im Rahmen der Projektwoche basteln, kochen, werken, tanzen, malen, spielen, das Archiv erkunden, im Garten arbeiten, Sport treiben und die Schule verschönern.
Impressionen der Woche gibt es hier!
Archiv
Gedenkstättenfahrt nach Berlin
Eine kleine Schülergruppe der Q1 machte sich im Rahmen eines Bildungsprogramms der Konrad-Adenauer-Stiftung auf eine Reise nach Berlin zu zentralen Gedenkorten der nationalsozialistischen und DDR-Vergangenheit Deutschlands.
Podcast Folge 3 ist online – Herr Schißler zu Gast bei Isabella und Sumaya!
In der 3. Folge nehmen Isabella und Sumaya Herrn Schißler genau unter die Lupe. Wie schafft man es Lehrer, Orga-Mitglied und SV-Lehrer gleichzeitig zu sein?
Mit Spaß und Engagement Gutes tun
In der Alltagshelden-AG lernten Kinder des 5.Jahrgangs, wie sie mit kleinen Aktionen Gutes tun und dabei jede Menge Spaß haben können. In einem Video fassen sie ihre Aktionen zusammen.
Virtuelle Realität trifft Physik – Ein spannendes Experimentierprojekt
Am 26. Juni führten die Physik-Grundkurse der Q1 in Kooperation mit der Hochschule Niederrhein und der Universität Ruhr West einen spannenden Vergleich zwischen Virtual-Reality-Experiment und klassischem Realexperiment durch.
Abi 007 – Mission erfüllt, frag nicht wie!
Unter diesem augenzwinkernden Motto wurden nach 13 Jahren Schule unsere Abiturient*innen in der letzten Woche entlassen
Hollywood im Sturm!
Trotz Hitze und Unwetter wurde auch in diesem Jahr die Abschlussfeier des 10.Jahrgangs, die unter dem Motto „Hollywood“ stand, wieder ein voller Erfolg.
RSE is getting wild
Im Rahmen des Darstellen und Gestalten-Unterrichts fertigten die Schüler*innen Tiermasken an und setzten sie auf dem Schulgelände in Szene.
Fahrt nach Brüssel
Die Brüsselfahrt der beiden Grundkurse Sozialwissenschaften des 12. Jahrgangs fand vom 16. bis 18. Juni 2025 statt und vertiefte die im Unterricht behandelten Themen zu Aspekten der Europäischen Union.