Europaschule
Erhalten Sie einen Überblick über unsere Angebote:
Digitalisierung
Erhalten Sie einen Überblick über unsere Angebote:
Kultur
Erhalten Sie einen Überblick über unsere Angebote:
Individuelle Förderung
Erhalten Sie einen Überblick über unsere Angebote:
Aktuelles
Schulmaskottchen R-S-Eddie gewählt
Heute erhielten die Finalist*innen des Schulmaskottchen-Wettbewerbs ihre Preise. Gewählt wurde das Erdmännchen R-S-Eddie von Ida aus der 7D.
Besuch von Amnesty International
Anlässlich der Feier „75 Jahre Grundgesetz“ fand am 23. Mai ein besonderer Workshop an unserer Schule statt. Peter-Michael Friedrichs, der seit 50 Jahren für Amnesty International im Einsatz ist, besuchte den Philosophie-Kurs der Q1.
Schüleraustausch nach Girona 2024: Spannende Einblicke in die katalanische Kultur!
Während ihres Aufenthalts in Girona erlebten unsere Austauschschüler*innen eine Fülle an faszinierenden Aktivitäten, darunter Besuche im Dalí Museum, Erkundungen der antiken Ruinen von Empuries sowie aufregende Tagesausflüge nach Barcelona und Besalú.
„Meddle – A Tribute to Pink Floyd“ begeisterte mit Auftritt im Forum der RSE
Die Band rund um Lehrer Michael Stockschläger begeisterte mit ihrem Auftritt im Forum der RSE und bot dem Publikum ein unvergessliches Erlebnis mit großartiger Musik von Pink Floyd, perfektem Sound und toller Lightshow!
Ehemaligentreffen an der Schule: Ein Fest der Erinnerungen und Freude!
Am 3.5.24 trafen sich über 150 ehemalige Schülerinnen und Schüler an der RSE. An diesem Abend wurde auch der Mottostein des Abijahrgangs 2023 verlegt.
RSE erhält Auszeichnung Medienscoutsschule 2024
Der RSE wurde vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Landesanstalt für Medien NRW das Abzeichen „Medienscouts-Schule 2024“ verliehen. Die Auszeichnung erhalten ausschließlich Schulen, die sich für das Angebot Medienscouts NRW besonders engagieren.
Holocaust-Gedenktag
Ein deutliches Zeichen gegen das Vergessen setzten Schüler*innen und Lehrkräfte am Holocaust-Gedenktag im Rahmen einer Kranzniederlegung und einer Gedenkveranstaltung an die Opfer des Holocausts .
Debattenwettbewerb zum Thema Schulsozialarbeit
Unsere Schule nahm am Debattenwettbewerb #mitreden# von Rheinischer Post und Evonic teil, bei der zwei Teams des Sozialwissenschaftskurs von Herrn Riedl Jury und Publikum von ihrer Meinung überzeugen mussten
Neujahrsempfang in der RSE
Der Neujahrsempfang der RSE war ein voller Erfolg: Zahlreiche Eltern, Kolleg*innen und auch viele Politiker*innen kamen zusammen, um sich auszutauschen und das neue Jahr gemeinsam zu begrüßen.









