Am Freitag übergab die SV die gesammelten Lebensmittelspenden an die Willicher Tafel. Allen Spender*innen ein herzliches Dankeschön!
Archiv
Demokratie-Workshop gegen Rassismus
Autor Said Rezek führte mit praktischen Beispielen in die Welt des Bloggens ein und machte dabei auf die Gefahren wie Hate Speech aufmerksam
Ausstellung zum Thema Alltagsrassismus in der RSE
Aktuell ist die Ausstellung #WasIhrNichtSeht von Dominik Lucha zum Thema Alltagsrassismus zu sehen. Die Texte soll Menschen, die nicht von Rassismus betroffen sind, darauf aufmerksam machen, womit Schwarze Menschen tagtäglich konfrontiert werden und sie so für den eigenen Umgang mit Sprache sensibilisieren.
Binden und Bildung – Freiwilliges Soziales Jahr in Kenia
Rahel Köppen, ehemalige Schülersprecherin der RSE, unterstützt in Kenia ein Projekt, bei dem sie mit Schülerinnen und Schülern wiederverwendbare Binden näht, an Schülerinnen verteilt und mit ihnen Einheiten zum Thema sexuelle Aufklärung durchführt, damit die jungen Frauen auch während ihrer Menstruation den Unterricht besuchen können.
Holocaust-Gedenktag am 26.01.24
Am 26.01.24 fand zum ersten Mal ein Holocaust-Gedenktag an unserer Schule statt, bei dem der Opfer der Shoah gedacht wurde. Gleichzeitig war die Veranstaltung ein Appell an alle, sich auch heute für Demokratie, Menschenrechte und Toleranz starkzumachen.
Schüler*innen erhielten Urkunde für Soziales Engagement
Beim Tag der Sozialen Arbeit erarbeiteten die Oberstufenschüler*innen die unglaubliche Summe von 5571 Euro für die Deutsche Knochenspenderdatei und wurden dafür jetzt mit einer Urkunde ausgezeichnet.
Demokratie leben – Demokratie stärken
Workshop für die Schüler*innen des 12.Jahrgangs stärkt die demokratischen Werte, enthüllt Stereotype und fördert Toleranz
Große Lebensmittelspende an die Willicher Tafel
Am 30.11.23 kam die Willicher Tafel mit ihrem Kleinbus vorbei und die Mitarbeiter staunten nicht schlecht, wie viele Lebensmittel die Schulgemeinde der RSE gespendet hatte.
Schüler*innen engagieren sich für Knochenmarkspenderdatei
Am 26.9.2023 gab es eine Registrierungsaktion für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei, um potenzielle Stammzellspender*innen für an Blutkrebs erkrankte Patienten zu finden. Dazu gab es einen Informationsvortrag zum Thema Blutkrebs und Stammzellspende.